Darum ist Kaffee im Flugzeug keine gute Wahl

2. Ist Kaffee auch bei deutschen Airlines riskant?

Bild: IMAGO/ Panthermedia

Wie sauber ist das Wasser in deutschen Flugzeugen? Ein Ingenieur des Gesundheitsamtes Frankfurt gibt Entwarnung: Bei der Lufthansa gelten strenge Kontrollen. Die Airline überprüft die Wasserqualität einmal jährlich selbst, während das Gesundheitsamt alle drei bis vier Jahre eigene Tests durchführt. Die Ergebnisse sind meist einwandfrei, und falls die Werte nicht den Standards entsprechen, werden Tank und Leitungen sofort desinfiziert.

Oft gelangen Bakterien über die Schläuche ins Wasser, doch dank der regelmäßigen Kontrollen bleibt das Risiko gering. Im Vergleich zu US-Flugzeugen scheint das Wasser in deutschen Airlines also deutlich sicherer zu sein. Wer dennoch Bedenken hat, kann auf abgefüllte Getränke zurückgreifen – aber eine generelle Kaffee-Warnung ist hier wohl nicht nötig.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.