Darum sollten Sie diese 9 Lebensmittel nicht im Kühlschrank aufbewahren
9. Kaffee nimmt Gerüche an
Bild: RossHelen / Shutterstock.com
Viele lagern auch ihren Kaffee im Kühlschrank, um diesen länger haltbar zu machen. Doch grundsätzlich gilt, dass Kaffee kühl, trocken und luftdicht aufbewahrt werden sollte, am besten in einer luftdicht verschlossenen Dose. Die Lagerung im Kühlschrank führt nicht dazu, dass sich Kaffee länger hält, sondern dass er seinen Geschmack verliert.
Kaffee gilt als Aroma-Magnet und nimmt Gerüche anderer Lebensmittel schnell an. Selbst in geschlossenen Gefäßen lässt sich dies nicht völlig vermeiden. Eine Lagerung im Kühlschrank könnte dafür sorgen, dass sie einen Kaffee erhalten, der nach Käse schmeckt. Außerdem schadet dem Kaffee der Temperaturunterschied beim Herausnehmen aus dem Kühlschrank. Dadurch entsteht Kondensflüssigkeit, die den Geschmack beeinträchtigt.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.