Das passiert mit deinem Körper, wenn du aus Versehen Schimmel isst…
9. Was kann man dagegen tun?
Bild: Africa Studio / Shutterstock.com
Was laut USDA auf jeden Fall nicht funktioniert, ist das Brot einfach zu erwärmen oder zu toasten und damit die Bakterien abzutöten. Das geht darauf zurück, dass Brot sehr porös ist, was bedeutet, dass die Wurzeln des Schimmels sich sehr tief verankern können, ohne dass man es sieht. Das wiederum bedeutet, du solltest es definitiv lieber wegwerfen, wenn du Schimmel erkennst.
Was dagegen hilft, Schimmel vorzubeugen ist es alle verderblichen Lebensmittel im Kühlschrank aufzubewahren. Außerdem sollte es zugedeckt werden, wenn es serviert wird, oder zumindest nicht länger als zwei Stunden ungeschützt sein. Letztlich sollten jegliche Möbel zur Aufbewahrung von Lebensmitteln (Schränke und Kühlschrank) immer sauber sein und du solltest hohe Hygienestandards beachten.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.