Das passiert mit deinem Körper, wenn du aus Versehen Schimmel isst…

10. Was du sonst noch über Schimmel wissen solltest

Bild: KucherAV / Shutterstock.com

Man muss beachten, dass Schimmel auf Lebensmitteln in so gut wie jeder Umgebung wachsen kann. Es verbreitet sich lediglich schneller in feucht-warmen Umgebungen. Wenn man Produkte also im Kühlschrank lagert, verzögert es den Prozess der Schimmelbildung nur und hält ihn nicht komplett auf.

Nichtsdestotrotz gibt es einige Schritte die man beim Einkauf von Lebensmitteln vornehmen kann, um die Entstehung, bzw. Verbreitung von Schimmel einzudämmen. Die USDA empfiehlt, keine übermäßig großen Mengen an Essen auf einmal einzukaufen. Außerdem solltest du keine versehrten Produkte wie seltsam gefärbte Früchte. Dellen können ein Anzeichen dafür sein, dass die Schutzschicht der Produkte beschädigt und damit empfänglicher für Schimmelsporen ist.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.