Das passiert mit deinem Körper, wenn du aus Versehen Schimmel isst…

1. Herkunft des Schimmels

Bild: Ahanov Michael / Shutterstock.com

Bei den meisten Schimmelarten handelt es sich um fadenartige Organismen, die wie alle Verwandten aus der Familie der Pilze Sporen produzieren. Diese werden durch die Luft, das Wasser, oder Insekten weiter getragen. Die besten Verhältnisse um Schimmel entstehen zu lassen sind feucht-warme Umgebungen. Die Form und Größe des Schimmelpilzes kann komplett unterschiedlich sein.

Was sich zudem noch unterscheidet, ist das Aussehen des Schimmels. Es kann staubig, haarig, schwarz, weiß, grau, grün oder gelb erscheinen. Schimmelsporen verteilen sich nicht nur auf Lebensmitteln, sondern können sich in der Luft um uns herum befinden, auf den Oberflächen, auf denen wir unser Essen zubereiten, oder sogar auf den Schwämmen, mit denen wir unsere Teller waschen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.