Das passiert mit deinem Körper, wenn du aus Versehen Schimmel isst…

6. Woran erkennt man vergammeltes Essen?

Bild: chase4concept / Shutterstock.com

Der erste Anhaltspunkt ist das Haltbarkeitsdatum des Produktes. Falls dieses bereits überschritten wurde, wird es empfohlen, sich davon fernzuhalten. Selbst Lebensmittel, die jenes Datum noch nicht erreicht haben, können bereits schlecht geworden sein. Ein eindeutiger Hinweis darauf ist eine Veränderung der Farbe des Produktes, wie z.B. gelbes Weißbrot oder schwarz gefärbtes Gemüse.

Sobald das Essen einen fauligen Geruch aufweist oder nicht mehr so riecht, wie es sollte, kann es auch sein, dass es bereits schlecht ist und demzufolge nicht mehr verzehrt werden sollte. Dasselbe gilt, falls das Produkt klebrig oder schleimig ist. Wenn Obst oder Gemüse fleckig, faltig oder ungewöhnlich weich ist, sind das auch Anzeichen, dass es nicht mehr zu retten ist.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.