Das passiert mit deinem Körper, wenn du aus Versehen Schimmel isst…

8. Was kann man noch essen, was nicht?

Bild: Diego ShootMe / Shutterstock.com

Laut der USDA sind harte Lebensmittel wie Käse, Gemüse, Salami und feste Früchte noch genießbar, selbst wenn sie verschimmelt sind, solange man den schlechten Teil großzügig herausschneidet (mindestens 1 Zoll unter den Schimmel) und dabei sichergeht, dass das Messer selbst den Schimmel nicht berührt. Das verhindert das Risiko den Schimmelpilz weiterzuverbreiten. Anschließend kann das Produkt in Frischhaltefolie gewickelt werden.

Auf der anderen Seite sollten Brot, Gebäck oder weiche Früchte komplett entsorgt werden, falls sie von Schimmel befallen sind. Dasselbe gilt auch für Joghurt, Dosen-Produkte, Marmelade, ungekochtem Fleisch und Geflügel. Was diese miteinander verbindet ist der höhere Anteil an Feuchtigkeit, welches es dem Pilz leichter macht sich zu verbreiten.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.