Das sagt Ihre Schlafposition über Ihre Gesundheit aus!

1. Nur wenige Menschen schlafen auf dem Bauch

Bild: Siriluk ok / Shutterstock.com

Gehören Sie zu den wenigen, die in der Nacht auf dem Bauch schlafen? Da der Großteil der Bevölkerung in dieser Position nicht schlafen kann, erläutern wir Ihnen diese kurz. Bereits bei der Definition werden Sie die Nachteile der Position erahnen können. Bei dieser Schlafhaltung zeigt das Gesicht nach unten, wobei die Arme entweder angelegt oder vom Körper weggestreckt sind. Oft liegen sie dabei auch unter dem Kopf bzw. sind unter dem Kopfkissen versteckt.

Die richtige Höhe des Kopfkissens kann dabei für Ihre Gesundheit ausschlaggebend sein. Im Falle, dass Ihr Kissen zu hoch ist, überstrecken Sie Ihre Wirbelsäule. Dabei wird die natürliche Form abgeflacht, was verheerende Folgen für Sie am nächsten Morgen haben kann…

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.