Das sind die 13 beliebtesten amerikanischen Vornamen

Platz 2. der Jungennamen: Liam

Bild: Standret / Shutterstock.com

Der männliche Vorname Liam ist besonders in Großbritannien, Irland und in den USA gefragt. Bestimmt ist er Ihnen aus US-Serien und US-Filmen bekannt. In solchen kommt der Name nämlich auch häufig vor. Er ist die Kurzform des Namens William oder Wilhelm und hat somit auch die gleiche Bedeutung. “Der entschlossene Beschützer”, oder “der Willensstarke”, wie der Name interpretiert wird, ist seit den 1990ern auch in Deutschland als eigenständiger Name bekannt und beliebt.

Ähnliche Formen des Namens Liam sind Lenny, Lennon, Leon und Lam. Gefeiert wird der Name unter anderem am 28. Mai, 4. Juli sowie am 13. November.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.