Das sind die 13 beliebtesten amerikanischen Vornamen

Platz 2. der Jungennamen: Liam

Bild: Standret / Shutterstock.com

Der männliche Vorname Liam ist besonders in Großbritannien, Irland und in den USA gefragt. Bestimmt ist er Ihnen aus US-Serien und US-Filmen bekannt. In solchen kommt der Name nämlich auch häufig vor. Er ist die Kurzform des Namens William oder Wilhelm und hat somit auch die gleiche Bedeutung. “Der entschlossene Beschützer”, oder “der Willensstarke”, wie der Name interpretiert wird, ist seit den 1990ern auch in Deutschland als eigenständiger Name bekannt und beliebt.

Ähnliche Formen des Namens Liam sind Lenny, Lennon, Leon und Lam. Gefeiert wird der Name unter anderem am 28. Mai, 4. Juli sowie am 13. November.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.