Das sind die 13 beliebtesten amerikanischen Vornamen

Platz 4. der Jungennamen: Mason

Bild: Da Antipina / Shutterstock.com

Seinen Ursprung hat der Name Mason im altfranzösischen. Besonders gerne vergeben wird er aber in den englischsprachigen Gebieten der Erde. Das liegt vor allem daran, das “The Mason” im englischen “der Steinmetz” oder “der Maurer” ist und im altfranzösischen für “der Mauerer” steht. Grundsätzlich wird der Name aber mit “machen” interpretiert. Die kreative Ader liegt nicht weit von dem Namen, verbunden mit dem handwerklichen Geschick.

Darüber hinaus war Mason zu Beginn als Nachname gedacht. Erst im Lauf der Zeit hat er sich als Vorname etabliert. Einen offiziellen Namenstag gibt es für den Jungennamen Mason aber nicht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.