Das Wundermittel Natron für Gesundheit und Haushalt
3. Natron als Rohrreiniger
Bild: Andrey_Popov / Shutterstock.com
Wenn das Wasser in der Spüle oder im Bad nur mehr langsam abläuft, der Abfluss leicht verstopft ist oder vielleicht sogar übel riecht, dann greifen Sie zu Natron um sich einen Rohrreiniger ohne chemische Reinigungsmittel selber zu machen. Für diesen selbstgemachten Rohrreiniger benötigen Sie jeweils eine halbe Tasse Natron und Essig sowie einen Liter kochendes Wasser.
Geben Sie als erstes die halbe Tasse Natron in den jeweiligen Abfluss und schütten Sie anschließend die halbe Tasse Essig hinterher. Natron und Essig reagieren chemisch miteinander, weshalb das Gemisch ungefähr 10 Minuten einwirken sollte. Anschließend spülen Sie mit dem kochenden Wasser den Abfluss sauber. Bei größeren Verstopfungen hilft diese Anwendung in Kombination mit einem Pömpel.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.