Das Wundermittel Natron für Gesundheit und Haushalt

8. Natron bekämpft Gerüche aus Mülleimern

Bild: Jenson / Shutterstock.com

Im Sommer kann es mitunter schnell vorkommen, dass der Inhalt von Mülleimern relativ schnell einen unangenehmen Geruch entwickelt. Dabei wirkt es meist so, dass dies auch bei täglichem Ausleeren keine Besserung bringt. Schnell führt dies dazu, dass auch die Küche oder die Wohnung unangenehm riecht. Ein Hausmittel, dass dabei hilft den Geruch von Mülleimern zu neutralisieren, ist Natron.

Natron hat eine desodorierende Wirkung, bindet also unangenehme Düfte und ist daher bestens geeignet, die strengen Gerüche eines Mülleimers zu beseitigen. Nachdem Sie ihren Mülleimer geleert und mit Essigwasser gereinigt haben, bedecken Sie den ganzen Boden des Mülleimers mit Natronpulver. Dies führt dazu, dass die Gerüche neutralisiert werden. Sobald es nach einiger Zeit wieder beginnt, unangenehm zu riechen, wiederholen Sie den Vorgang einfach.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.