Der Organspendeausweis: Das sollte man darüber wissen
2. Gründe, die dafür sprechen
Bild: Halfpoint / Shutterstock.com
Es ist verständlich, dass es nicht leicht ist, sich mit Fragen im Zusammenhang mit dem eigenen Ableben auseinanderzusetzen. Schließlich wünschen wir uns, unsere Organe so lange wie möglich in unserem eigenen Körper zu behalten und hoffen, niemals in die Lage zu geraten, über ihre mögliche Spende nachzudenken. Dennoch kann dieser kurze Augenblick der Unannehmlichkeit bei der Entscheidungsfindung von großer Bedeutung sein.
Ein Organspendeausweis kann eine Entlastung für Angehörige bedeuten: Indem du im Voraus klärst und dokumentierst, ob du Organspender sein möchtest und welche Organe gegebenenfalls infrage kommen, übernimmst du die Entscheidung für sie. Auf diese Weise müssen deine Familie und Freunde im Falle eines fehlenden Ausweises nicht darüber spekulieren, was dein mutmaßlicher Wille gewesen sein könnte. Oftmals haben wir bisher nicht ausführlich mit ihnen über dieses Thema gesprochen, oder?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.