Deshalb sollten Sie unbedingt ein Essigfußbad probieren
8. Essig- oder Apfelessigfußbad
Bild: IrinaMarchenko / Shutterstock.com
Wenn Ihnen Apfelessig lieber ist, ist Apfelessig auch ein guter Zusatz für Ihr Essigfußbad. Apfelessig hat etwas mehr Säure, sodass Sie weniger Apfelessig für Ihr Fußbad benötigen. Apfelessig ist auch in jedem Supermarkt vorhanden oder Sie stellen ihn selbst her.
Probieren Sie die guten Wirkungen des Essigfußbads einfach mal aus. Sie entspannen dabei und regenerieren Ihre Füße damit. Wer viel stehen muss und gehen muss am Tag, leidet oft an schmerzenden Füßen am Abend. Nach einem Essigfußbad mit Essig oder Apfelessig erholen sich die Füße und Sie merken die gute Wirkung sofort.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.