Die 10 absolut schlimmsten Lebensmittel, die man essen kann

8. Grüne Kartoffeln

Bild: FotoHelin / Shutterstock.com

Kartoffeln sind wohl das beliebteste Nahrungsmittel der Deutschen. Sie sind immer im Haus, man kann sie schnell und vielseitig zubereiten. Doch vorsicht, wenn die Kartoffeln grün sind, sollte man diese nicht mehr essen, denn es kann gesundheitsschädlich wirken.

Auch wenn die Kartoffeln frittiert werden, sind die Nährstoffe weg. Pellkartoffeln oder Bratkartoffeln mit wenig Fett dagegen sind leckere Alternativen, die auf dem Teller landen können. Es muss aber auch klar sein, dass der Blutzuckerspiegel durch die Kartoffeln in die Höhe getrieben werden kann. Grüne Kartoffeln enthalten Solanin und das ist Glykoalkaloid-Gift.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.