Die 11 besten Tipps und Tricks gegen Unkraut

10. Wildkräuter gezielt wachsen lassen

Bild: images72 / Shutterstock.com

Eine kleine Ecke von Wildkräutern im Garten kann auch sehr schön sein. Damit sie sich nicht zu sehr ausbreitet, kannst du um die Fläche mit Wildkräutern einfach eine Folie eingraben. Sie sollte etwa 50 Zentimeter tief im Boden sein, damit sich die Pflanzen nicht so leicht im Rest des Gartens ausbreiten können.

Aus vielen als Unkraut betitelten Pflanzen lassen sich Teeaufgüsse oder Umschläge machen. Außerdem bringen sie etwas bunte Farbe in den Garten oder das Beet. Und sie sind wichtig für das Ökosystem der Natur. Sie helfen den Bienen und dienen als Lebensraum für Schmetterlinge. Man sollte also nicht immer ganz so streng mit Unkraut sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.