Es gibt verschieden Möglichkeiten, mit denen man verhindern kann, dass Unkraut überhaupt wächst. Es sind vorbeugende Methoden, die man für sich nutzen kann. Wenn du zum Beispiel ein Beet neu anlegen möchtest, dann kannst du erst ein sogenanntes Unkrautvlies auflegen und dann mit frischer Erde bedecken.
Das Vlies hemmt das Wachstum von Unkraut und speichert außerdem besser die Feuchtigkeit im Boden. Du kannst auch eine Schicht Stroh oder Mulch als oberste Deckschicht verwenden. Die hemmt ebenfalls das Wachstum von Wildkräutern. Außerdem sieht das Beet dadurch gepflegter aus. Achtung: Mulch entzieht dem Boden für die Zersetzung Nährstoffe, weswegen man hier öfter nachdüngen muss. Versuche unbedingt auch den nächsten Trick!
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.