Die 11 besten Tipps und Tricks gegen Unkraut

3. Unkraut verhindern

Bild: Artalis / Shutterstock.com

Es gibt verschieden Möglichkeiten, mit denen man verhindern kann, dass Unkraut überhaupt wächst. Es sind vorbeugende Methoden, die man für sich nutzen kann. Wenn du zum Beispiel ein Beet neu anlegen möchtest, dann kannst du erst ein sogenanntes Unkrautvlies auflegen und dann mit frischer Erde bedecken.

Das Vlies hemmt das Wachstum von Unkraut und speichert außerdem besser die Feuchtigkeit im Boden. Du kannst auch eine Schicht Stroh oder Mulch als oberste Deckschicht verwenden. Die hemmt ebenfalls das Wachstum von Wildkräutern. Außerdem sieht das Beet dadurch gepflegter aus. Achtung: Mulch entzieht dem Boden für die Zersetzung Nährstoffe, weswegen man hier öfter nachdüngen muss. Versuche unbedingt auch den nächsten Trick!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.