Die 11 besten Tipps und Tricks gegen Unkraut

7. Unkrautbrenner

Bild: Floki / Shutterstock.com

Der Unkrautbrenner ist sehr hilfreich zum Entfernen von Pflanzen in gepflasterten Flächen. Unter der richtigen Verwendung lässt sich das Unkraut nicht nur rückenschonend, sondern auch ganz schnell und einfach entfernen. Und es macht sogar Spaß!

Die Abflammgeräte heizen Pflanzen zwischen Pflasterfugen oder auch in Beeten mit hohen Temperaturen von 650 bis 1.000 Grad Celsius ein. Dies geschieht entweder mit elektrisch erzeugter Hitze oder mit Gasflammen. Das Unkraut wird dabei allerdings nicht einfach komplett verbrannt, wie man vermuten könnte, sondern es wird blitzschnell erhitzt. Durch dieses Schockerhitzen gerinnen die Eiweiße, wodurch die Zellen der Pflanzen aufplatzen und auslaufen, was wiederum dazu führt, dass die ganze Pflanze nach einigen Tagen vertrocknet.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.