Die 11 besten Tipps und Tricks gegen Unkraut

7. Unkrautbrenner

Bild: Floki / Shutterstock.com

Der Unkrautbrenner ist sehr hilfreich zum Entfernen von Pflanzen in gepflasterten Flächen. Unter der richtigen Verwendung lässt sich das Unkraut nicht nur rückenschonend, sondern auch ganz schnell und einfach entfernen. Und es macht sogar Spaß!

Die Abflammgeräte heizen Pflanzen zwischen Pflasterfugen oder auch in Beeten mit hohen Temperaturen von 650 bis 1.000 Grad Celsius ein. Dies geschieht entweder mit elektrisch erzeugter Hitze oder mit Gasflammen. Das Unkraut wird dabei allerdings nicht einfach komplett verbrannt, wie man vermuten könnte, sondern es wird blitzschnell erhitzt. Durch dieses Schockerhitzen gerinnen die Eiweiße, wodurch die Zellen der Pflanzen aufplatzen und auslaufen, was wiederum dazu führt, dass die ganze Pflanze nach einigen Tagen vertrocknet.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.