Die 11 erstaunlichen Verwendungsmöglichkeiten von Wasserstoffperoxid
5. Pflege von Besteck
Bild: PhotoMavenStock / Shutterstock.com
Die oxidative Wirkung von Wasserstoffperoxid schützt Tafelsilber und Edelstahl vor dem Anlaufen.Es wird großzügig auf das Besteck aufgetragen und muss fünf Minuten einwirken. Im Anschluss werden Messer, Gabel und Löffel mit einem Tuch poliert. Angesichts der bleichenden Wirkung sollte ein alter oder weißer Lappen verwendet werden.
Wasserstoffperoxid verhilft nicht nur zu neuem Glanz. In Verbindung mit bestimmten Komponenten hat es die gegenteilige Wirkung. Auf Metall bildet es Rost und Ablagerungen, die den Gegenstand äußerlich altern lassen. Diese Eigenschaft macht Wasserstoffperoxid für Liebhaber einer edlen antiken Optik unverzichtbar. Um den gewünschten Effekt zu erhalten, wird es mit Weißweinessig und Salz gemischt und auf das Metall aufgetragen.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.