Die 11 häufigsten Auslöser für chronische Nesselsucht
4. Lebensmittelzusatzstoffe, Konservierungsmittel und Farbstoffe
Bild: giedre vaitekune / Shutterstock.com
Bei manchen Menschen können Lebensmittelzusatzstoffe, Konservierungsmittel und Farbstoffe einen Ausbruch von Nesselsucht auslösen. Eine im Fachjournal „Indian Journal of Dermatology“ veröffentlichte Studie ergab, dass Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei Ausbrüchen eine Rolle spielen können.
Achte deshalb immer auf Zusatzstoffe in Lebensmitteln. Am besten versuchst du Fertigprodukte aus dem Supermarkt ganz von deinem Speiseplan zu streichen. Kaufe stattdessen lieber frisches Bio-Obst und ungespritztes Gemüse vom Bio- oder Wochenmarkt deines Vertrauens.
Laut einer Verordnung der Europäischen Union müsse übrigens alle enthaltenen Zusatzstoffe auf der Verpackung angegeben werden. In der EU sind über 300 Stoffe zugelassen, die entweder mit ihrem Namen selbst oder per E-Nummer beschrieben werden.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.