Die 11 häufigsten Auslöser für chronische Nesselsucht
5. Karies
Bild: Dmytro Zinkevych / Shutterstock.com
Karies und Infektionen der Nasennebenhöhlen, Adenoide, Mandeln, des Urogenitaltrakts, der Gallenblase und der Niere können laut einer in der Zeitschrift „Advances in Dermatology and Allergology“ veröffentlichten Studie Nesselsucht auslösen.
Wenn du unter chronischer Nesselsucht leidest, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, deinen Zahnarzt regelmäßig aufzusuchen. Grundsätzlich solltest du deine Zähne mindestens zweimal am Tag für circa zwei Minuten putzen: nach dem Frühstück und am Abend, bevor du zu Bett gehst.
Neben der Zahnreinigung solltest du auch die Zahnzwischenräume und die Zunge nicht vergessen. Wenn du säurehaltige Nahrungsmittel zu dir genommen hast, solltest du circa eine halbe Stunde warten, bevor du deine Zähne putzt.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.