Die 11 häufigsten Auslöser für chronische Nesselsucht

6. Sonneneinwirkung

Bild: Fevziie / Shutterstock.com

Von einer solaren Urtikaria ist die Rede, wenn sich die Nesselsucht wenige Minuten nach Sonneneinstrahlung bemerkbar macht. Laut dem „American College für Allergie, Asthma und Immunologie“ kann Sonneneinstrahlung ein Auslöser für Nesselsucht sein. Diese Form der Nesselsucht ist auch als Lichturtikaria bekannt und wird durch UV-Strahlen hervorgerufen.

Sie tritt typischerweise sehr plötzlich im Frühjahr oder Sommer auf.
Die juckenden Quaddeln bilden sich während oder kurz nach dem Aufenthalt in der Sonne. Zunächst solltest du unverzüglich aus der Sonne gehen.

Viele Patienten haben mit der Licht-Gewöhnungsbehandlung gute Resultate erzielt. Hierbei werden zunächst nur bestimmte Bereiche des Körpers und später der ganze Körper, mit UVA-Licht bestrahlt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.