Die 11 häufigsten Auslöser für chronische Nesselsucht
6. Sonneneinwirkung
Bild: Fevziie / Shutterstock.com
Von einer solaren Urtikaria ist die Rede, wenn sich die Nesselsucht wenige Minuten nach Sonneneinstrahlung bemerkbar macht. Laut dem „American College für Allergie, Asthma und Immunologie“ kann Sonneneinstrahlung ein Auslöser für Nesselsucht sein. Diese Form der Nesselsucht ist auch als Lichturtikaria bekannt und wird durch UV-Strahlen hervorgerufen.
Sie tritt typischerweise sehr plötzlich im Frühjahr oder Sommer auf. Die juckenden Quaddeln bilden sich während oder kurz nach dem Aufenthalt in der Sonne. Zunächst solltest du unverzüglich aus der Sonne gehen.
Viele Patienten haben mit der Licht-Gewöhnungsbehandlung gute Resultate erzielt. Hierbei werden zunächst nur bestimmte Bereiche des Körpers und später der ganze Körper, mit UVA-Licht bestrahlt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.