Der Akita Inu ist sehr kuschelig und gesellig. Diese Hunderasse stammt aus Japan und erhielt 1931 den ehrenhaften Status eines nationalen Naturdenkmals. Das ist doch mal etwas Besonderes.
Diese Ehrung ist natürlich kein Zufall, denn diese Hunderasse ist überhaupt nicht ängstlich oder aggressiv. Der perfekte Charakter für ein Haustier also. Er ist recht dickköpfig, aber durch sein dominantes Wesen immer wachsam. Seine geliebten Menschen will er beschützen, das ist für ihn oberste Priorität.
Der Akita Inu liebt Ruhe und ein überschaubares Umfeld. Überfüllte Hundewiesen oder Lärm auf Familientreffen sind nichts für ihn. Dieser japanische Hund möchte zwar immer von seiner Familie umgeben sein, doch seine Besitzer reichen ihm meistens aus.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.