Der Berner Sennenhund lässt sich von gar nichts beunruhigen. Sein Wesen ist sehr selbstsicher und ausgeglichen. Gegenüber unbekannten Menschen und Hunden ist er neutral und zurückhaltend, jedoch kein bisschen aggressiv.
Es heißt, dass der Berner Sennenhund manchmal ein bisschen stur sein kann. So verweigert er beispielsweise die Ausführung von Kommandos, die er als sinnlos erachtet.
Ein Berner Sennenhund möchte unbedingt ein geliebtes Familienmitglied sein. Er hält sich auch gern an Plätzen mit fremden Menschen auf, denn er weiß genau, welcher Platz seiner ist. Der Berner Sennenhund gehört auf jeden Fall zu den loyalsten Hunden auf dem Planeten Erde. Seine wichtigsten Personen sind seine Besitzer, danach kommt erst einmal niemand mehr.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.