Die 11 schlechtesten Lebensmittel bei Angst und Depression
4. Koffein
Bild: 99Art / Shutterstock.com
Koffein kann Angstzustände verstärken, darüber ist sich die Wissenschaft einig. Es mag sich unmöglich anfühlen auf die tägliche Tasse Kaffee zu verzichten. Aber wer oder Angst oder Panikattacken leidet, der kann viel für seine Gesundheit tun, wenn er auf diese aufputschende Substanz verzichtet.
Stattdessen kann zum Beispiel auf milden Tee zurückgegriffen werden. Grüner Tee zum Beispiel enthält ebenfalls Koffein, aber in geringeren Mengen, sodass dieses sich nicht negativ auf den Körper auswirkt. Gleichzeitig kann Koffein wichtige Vitamine wie Vitamin D und Vitamin D daran hindern vom Körper aufgenommen zu werden – beides Vitamin, die sich negativ auf die Stimmung auswirken, wenn diese fehlen.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.