Die 11 schlechtesten Lebensmittel bei Angst und Depression
5. Histaminreiche Lebensmittel
Bild: Netrun78 / Shutterstock.com
Normalerweise bereitet Histamin dem Körper keine Probleme, es sei denn es besteht eine allgemeine Allergie auf diesen Stoff. Doch wer unter Depressionen oder Angstzuständen leidet, der sollte besonders in der Akutphase auf Lebensmittel wie Wein, Käse, diverse Wurstsorten und eingelegte Lebensmittel verzichten.
Denn das Histamin steht den Neurotransmittern, die für eine gehobene Stimmung sorgen, im Weg und stehen sogar im Verdacht Angstzustände auszulösen beziehungsweise diese zu verschlimmern. Besonders am Abend verzehrte Nahrungsmittel voller Histamin können den nächtlichen Schlaf stören, welcher aber für Menschen mit Depressionen enorm wichtig ist. Nur durch einen geregelten Schlafrhythmus kann der starken Müdigkeit über Tag vorgebeugt werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.