Die 11 schlechtesten Lebensmittel bei Angst und Depression

5. Histaminreiche Lebensmittel

Bild: Netrun78 / Shutterstock.com

Normalerweise bereitet Histamin dem Körper keine Probleme, es sei denn es besteht eine allgemeine Allergie auf diesen Stoff. Doch wer unter Depressionen oder Angstzuständen leidet, der sollte besonders in der Akutphase auf Lebensmittel wie Wein, Käse, diverse Wurstsorten und eingelegte Lebensmittel verzichten.

Denn das Histamin steht den Neurotransmittern, die für eine gehobene Stimmung sorgen, im Weg und stehen sogar im Verdacht Angstzustände auszulösen beziehungsweise diese zu verschlimmern. Besonders am Abend verzehrte Nahrungsmittel voller Histamin können den nächtlichen Schlaf stören, welcher aber für Menschen mit Depressionen enorm wichtig ist. Nur durch einen geregelten Schlafrhythmus kann der starken Müdigkeit über Tag vorgebeugt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.