Die 11 schlimmsten Lebensmittel für Diabetiker

1. Künstliche Süßstoffe

Bild: SpeedKingz / shutterstock.com

Künstliche Süßstoffe solltet Ihr unbedingt vermeiden. Obwohl sich Süßstoffe als diabetikerfreundlich etablieren, finden Forscher genau das Gegenteil heraus. Künstliche Süßstoffe führen sogar noch mehr zu Diabetes als echter Zucker. Sie beeinflussen nämlich den Blutzucker und die Blutgefäße in einer Weise, die bloß dem Insulin schadet.

Die gute Nachricht ist, dass einige künstliche Süßstoffe für Diabetiker unbedenklich sind, sowie zum Beispiel Stevia oder Tagatose. Die beeinträchtigen den Blutzuckerspiegel nämlich nicht. Ihr könnt Euch mit Eurem Arzt beraten oder nach einem Ernährungsberater suchen, der Euch diesbezüglich aufklärt. Am besten gar keine künstlichen Stoffe zu Euch nehmen.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.