Die 11 schönsten alten Vornamen aus dem Mittelalter

10. Ludwig

Bild: Geza Kurka Photos / Shutterstock.com

Der Männername Ludwig bedeutet der berühmte Krieger.
Die Herkunft ist althochdeutsch: hlut = berühmt; laut wig = der Kampf, der Krieg, ringen

Ludwig hat folgende Namenstage: 28. April, 19. August, 25. August, 11. September, 25. Oktober

Ludwig stammt von dem fränkischen Jungennamen Chlodwig ab. Er war sehr beliebt bei französischen und deutschen Herrschern. Abwandlungen von Ludwig lauten Ludovico, Ludvig, Ludewig, Louis, Viggo, Luis und Alois.
Der Name Ludwig und seine Abwandlungen sind weit verbreitet und heute wieder modern. Die weibliche Form heißt Ludowiga, Ludwiga und Luise. Berühmte Namensträger sind König Ludwig der I, Ludwig van Beethoven, Ludwig der II., Ludwig Ganghofer und Ludwig Erhard.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.