Die 11 schönsten alten Vornamen aus dem Mittelalter
2. Ava
Bild: Imago / Sascha Ditscher
Der Mädchenname Ava bedeutet das Wasser, die Kraft. Die Herkunft des Namens ist nicht eindeutig geklärt. Er könnte von dem altsächsischen aval abstammen, das bedeutet Kraft und Stärke. Wasser und Strom bedeutet es beim Ostfriesischen ava. Die Franzosen vergeben diesen Mädchennamen sehr gerne. Dort stammt er von dem lateinischen Wort avis für Vogel ab. Weitere Bedeutungen sind die Stimme, Gesang oder Ton.
Im englischsprachigen Raum wie Kanada, Irland und Australien ist der Name weit verbreitet. Bei uns ist er eher noch ausgefallen. Der Namenstag für Ava ist der 7. Februar. Eine berühmte Trägerin des Namens Ava ist die Schauspielerin Ava Gardner.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.