Die 11 schönsten alten Vornamen aus dem Mittelalter
2. Ava
Bild: Imago / Sascha Ditscher
Der Mädchenname Ava bedeutet das Wasser, die Kraft. Die Herkunft des Namens ist nicht eindeutig geklärt. Er könnte von dem altsächsischen aval abstammen, das bedeutet Kraft und Stärke. Wasser und Strom bedeutet es beim Ostfriesischen ava. Die Franzosen vergeben diesen Mädchennamen sehr gerne. Dort stammt er von dem lateinischen Wort avis für Vogel ab. Weitere Bedeutungen sind die Stimme, Gesang oder Ton.
Im englischsprachigen Raum wie Kanada, Irland und Australien ist der Name weit verbreitet. Bei uns ist er eher noch ausgefallen. Der Namenstag für Ava ist der 7. Februar. Eine berühmte Trägerin des Namens Ava ist die Schauspielerin Ava Gardner.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?
Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.