Oft hört man diesen Satz: „Es sind die Gene!“, egal ob man etwas zu dick, zu dünn, zu faul oder zu fleißig ist, es liegt immer an den Genen. Nun ist Schluss mit der alten Ausrede.
Es ist nämlich nicht die Genetik. Es ist auch nicht die Gene, die entscheidet wie alt wir werden. Ansonsten würde es ja auch keinen Sinn ergeben, warum eine Generation 100 wird und die nächste nur 70.
Völlig unbedeutend ist sie natürlich nicht aber man kann sagen, dass das Leben uns die Karten in die Hand gibt aber wir entscheiden, wie wir spielen. Was bedeutet es nun für uns? Müssen wir so leben wie die Menschen vor 50 Jahren? Nein, natürlich nicht.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.