Taiwan ist eigentlich offiziell ein Teil der Republik China, agiert aber größtenteils selbstständig. Mit einem DurchschnittsIQ von 106 Punkten sind die Menschen von der Insel bei den klügsten Köpfen der Welt dabei.
Das Bildungssystem in Taiwan ist stark an das westliche Schulwesen angelehnt. Besonders das amerikanische Schulwesen weist starke Ähnlichkeiten zum Schulsystem in Taiwan auf. In Mathematik, Naturwissenschaften, aber auch im Leseverständnis schneiden die Schüler in Studien ausgezeichnet ab. Bei den Taiwanern ist es ebenfalls beliebt neben dem regulären Studiengang noch eine Nachhilfeschule zusätzlich zu besuchen.
Die Alphabetisierungsrate von über 98 % ist ebenfalls sehr beeindruckend. Leistungsdruck ist aber auch in diesem Land ein großes Problem.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.