Die 13 schlausten Länder der Welt

4. Was das Einkommen für den IQ bedeutet

Bild: Hyejin Kang / Shutterstock.com

Nun stellt sich natürlich die Frage, warum die Studien oft noch andere Faktoren mit einberechnen. Das Durchschnittseinkommen in einem Land spielt anscheinend auch eine wichtige Rolle, wie hoch der Intelligenzquotient ist.

Die Höhe des Einkommens ist teilweise sehr einflussreich. Es ist auffallend, wie sehr die Länder, die die Liste der schlausten Länder anführen, gleichzeitig auch oftmals als ein „reiches“ Land bezeichnet werden können. Diese Länder können meist ein hohes Einkommen vorweisen.

Aber es gibt auch ein paar Ausnahmen. Einige von den anführenden Ländern, wie die Mongolei, China oder auch einzelne osteuropäische Länder sind vorn dabei und belegen hohe Plätze.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.