Die 14 gesündesten Lebensmittel

1. Karotten

Bild: Milaspage / Shutterstock.com

In Karotten stecken jede Menge Vitamine. Vor allem Vitamin C und Vitamin K sind in hohen Dosen vertreten. Die starke gesundheitsfördernde Wirkung wird jedoch auf den enormen Anteil an Vitamin A zurückgeführt. Denn mit einer Portion Karotten von 100 Gramm nimmt man über 330 Prozent der benötigten täglichen Vitamin A Menge zu sich.

Zusätzlich gilt der Inhaltsstoff Beta-Carotin als vorbeugend gegen Krebserkrankungen. Studien haben belegt, dass insbesondere die Wahrscheinlichkeit, an Prostata-Krebs zu erkranken, um bis zu 5 Prozent sinken kann, wenn einmal wöchentlich eine Portion Karotten genossen wird. Auch die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung an Lungenkrebs soll bei regelmäßigem Karotten-Konsum deutlich geringer sein.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.