Die 15 häufigsten Allergien, die Sie unbedingt kennen sollten
3. Heuschnupfen
Bild: Koloj / Shutterstock.com
Wer zurzeit aus dem Haus geht und Heuschnupfen hat, der hat es wirklich nicht leicht. Die Augen tränen und die Nase fängt sofort an zu laufen. Es wird überall genossen und Taschentücher sollten jederzeit griffbereit sein.
Heuschnupfen ist eines der häufigsten Allergie in Deutschland. Diese wird durch Gräser, Pollen, Blüten, Kräuter oder Bäume ausgelöst. Wenn die Schleimhäute mit diesen Stoffen in Berührung kommen, wird eine allergische Reaktion ausgelöst.
Zwei Drittel der Deutschen haben mit Heuschnupfen zu kämpfen. Die Erkrankung kann bereits im frühen Kindesalter auftreten und kann durch Medikamente reguliert werden. Doch welche Allergien ebenfalls oft bei Deutschen auftreten, erfahren Sie jetzt.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.