Die 15 tödlichsten Krankheiten

1. Innere Tularämie

Bild: Gabor Tinz / Shutterstock.com

Auch Hasenpest genannt, tritt diese Krankheit häufig bei kleinen Nagetieren, wie Kaninchen und Hasen auf. Sie ist eine sogenannte Zoonose, und somit auf den Menschen übertragbar. Zuletzt erkrankten in Deutschland 2009 neun Menschen. Die innere Tularämie hat eine Sterberate von 60 %. Die Erreger geraten über die Atemwege ins Blut.

Meistens tragen Zecken den Erreger in sich und übertragen ihn auf Nagetiere. Der Mensch kann beim Verzehr, der Zubereitung von kontaminiertem Fleisch oder durch Zecken, angesteckt werden.
Wird die Krankheit früh erkannt, und mit Antibiotika behandelt, sinkt die Sterblichkeit. Die Überlebenden sind ein Leben lang immun gegen die Krankheit.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.