Die 15 tödlichsten Krankheiten

1. Innere Tularämie

Bild: Gabor Tinz / Shutterstock.com

Auch Hasenpest genannt, tritt diese Krankheit häufig bei kleinen Nagetieren, wie Kaninchen und Hasen auf. Sie ist eine sogenannte Zoonose, und somit auf den Menschen übertragbar. Zuletzt erkrankten in Deutschland 2009 neun Menschen. Die innere Tularämie hat eine Sterberate von 60 %. Die Erreger geraten über die Atemwege ins Blut.

Meistens tragen Zecken den Erreger in sich und übertragen ihn auf Nagetiere. Der Mensch kann beim Verzehr, der Zubereitung von kontaminiertem Fleisch oder durch Zecken, angesteckt werden.
Wird die Krankheit früh erkannt, und mit Antibiotika behandelt, sinkt die Sterblichkeit. Die Überlebenden sind ein Leben lang immun gegen die Krankheit.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.