Marija Scharapowa zählt zweifelsohne zu den besten und schönsten Tennisspielerinnen, die die Welt jemals gesehen hat – doch versteckt sie ein dunkles Geheimnis. Scharapowas Karriere begann bereits in jungen Jahren: Mit 13 gewann sie ihr erstes Turnier, gefolgt von zahlreichen weiteren in den Folgejahren. 2003 erzielte sie ihren ersten großen Erfolg: die Auszeichnung als WTA-Newcomerin des Jahres. Zwei Jahre später war sie die weltbeste Tennisspielerin und weltweit bekannt.
2016 wurde Scharapowas Karriere erstmals Einhalt geboten: Bei den Australian Open im Januar wurde sie positiv auf die verbotene Doping-Substanz Meldonium getestet – Konsequenz war eine 15-monatige Sperre Scharapowas. Heute steht Marija Scharapowa jedoch wieder auf dem Tennisplatz – ganz ohne Dopingmittel.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.