Die neue Notrufnummer 113: Was erwartet uns?

7. Ausblick auf die Einführung der 113

Bild: IMAGO / Ralph Peters

Die Einführung der 113 ist bereits angestoßen, jedoch steht der endgültige Zeitpunkt noch nicht fest. Der Ampelregierung-Plan sieht vor, bis Juni 2026 ein Konzept für die bundesweite Umsetzung zu erarbeiten. Das bedeutet, dass es noch mehrere Jahre dauern könnte, bis die Nummer flächendeckend verfügbar ist. Es bleibt abzuwarten, wie die neue Regierung mit den Plänen umgehen wird.

Die Verzögerungen könnten dazu führen, dass sich die Einführung noch länger hinzieht. Dennoch besteht Hoffnung, dass die 113 in Zukunft einen wichtigen Beitrag zur psychischen Gesundheitsversorgung leisten wird und eine effektive Notfallhilfe darstellt. Bis dahin bleibt abzuwarten, wie sich die politische und gesellschaftliche Lage weiter entwickelt.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.