Die neue Notrufnummer 113: Was erwartet uns?

7. Ausblick auf die Einführung der 113

Bild: IMAGO / Ralph Peters

Die Einführung der 113 ist bereits angestoßen, jedoch steht der endgültige Zeitpunkt noch nicht fest. Der Ampelregierung-Plan sieht vor, bis Juni 2026 ein Konzept für die bundesweite Umsetzung zu erarbeiten. Das bedeutet, dass es noch mehrere Jahre dauern könnte, bis die Nummer flächendeckend verfügbar ist. Es bleibt abzuwarten, wie die neue Regierung mit den Plänen umgehen wird.

Die Verzögerungen könnten dazu führen, dass sich die Einführung noch länger hinzieht. Dennoch besteht Hoffnung, dass die 113 in Zukunft einen wichtigen Beitrag zur psychischen Gesundheitsversorgung leisten wird und eine effektive Notfallhilfe darstellt. Bis dahin bleibt abzuwarten, wie sich die politische und gesellschaftliche Lage weiter entwickelt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.