1. Anstieg der Staatsanleihenrenditen

Ein erster Indikator für die Auswirkungen der neuen Schuldenprogramme zeigt sich im Kapitalmarkt. Nach der Ankündigung der Sondervermögen stiegen die Renditen für Bundesanleihen. Obwohl der Anstieg mit 30 Basispunkten relativ gering ausfiel, ist es der größte Tagesanstieg seit der Wiedervereinigung 1990. Dies deutet auf ein gestiegenes Risiko der Staatsverschuldung hin, ohne dass sofort eine Krise droht.
Dennoch könnte dieser Anstieg ein Signal für Investoren sein, vorsichtiger zu werden, was langfristig die Staatsfinanzen belasten könnte. Doch wird dieser leichte Anstieg zu einer ernsthaften Bedrohung für die Stabilität Deutschlands führen? Das könnte sich durch den steigenden Inflationsdruck weiter verstärken.