Diese 10 Lebensmittel können Ihrer Gesundheit schaden

4. Maniok

Bild: Luis Echeverri Urrea / Shutterstock.com

Maniok zählt in Südamerika als ein Grundnahrungsmittel, hat sich jedoch in den letzten Jahren auch international etabliert und wird beispielsweise als Ersatz für Kartoffeln verwendet. Die im Anbau sehr anspruchslose Knolle ist in vielen Ländern ein wichtiger Energielieferant, enthält jedoch beispielsweise sehr wenig Eiweiß. In Bezug auf den Geschmack wird Maniok als fruchtiger und süßer als die Kartoffel beschrieben.

Wichtig zu wissen ist jedoch, dass Maniok nie im rohen Zustand verzehrt werden sollte, denn dadurch können Gesundheitsrisiken entstehen. Wie Bittermandeln enthält auch Maniok Blausäure und ist daher im rohen Zustand giftig. Erst beim Kochen, Frittieren, Fermentieren oder Backen wird die Blausäure zerstört, das Gemüse ungiftig und damit ohne Probleme verzehrbar. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.