Diese 10 Sätze sollte man sich bei einer Trennung sparen

10. „Wenn du das gemacht hättest, würde ich mich nicht trennen.“

Bild: Phovoir / Shutterstock.com

Das ist wieder ein Beispiel aus der Kategorie Vorwürfe. Diese sind zum Zeitpunkt der Trennung bereits überflüssig. Wünsche und Bedürfnisse nach dem Ende der Beziehung zu äußern, hilft keinem weiter. Das hätte man deutlich früher machen müssen und nicht erst, nachdem die Trennung bereits ausgesprochen wurde.

Es schmerzt schon genug, dass man gerade verlassen wird. Man sollte also nicht noch Salz in die Wunde streuen und der anderen Person ein schlechtes Gewissen machen. Es ist viel wichtiger einzugestehen, dass man nicht zusammenpasst und es sowieso auf lange Sicht nicht funktioniert hätte. Eine Beziehung sollte nicht an Bedingungen geknüpft sein, sondern man sollte sich von vorneherein einig sein.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.