Diese 10 Sätze sollte man sich bei einer Trennung sparen
3. „Die anderen finden auch, dass …“
Bild: YAKOBCHUK VIACHESLAV / Shutterstock.com
Anscheinend wissen alle anderen bereits von der Trennung, bevor dem Partner die Botschaft überbracht wird. Es ist völlig in Ordnung, sich Rat einzuholen, bevor man den Schritt geht und sich trennt. Das führt natürlich auch dazu, dass weitere Personen von dem Vorhaben sich zu trennen, erfahren. Diese Tatsache dem anderen unter die Nase zu reiben ist jedoch nicht sehr klug.
Schuldzuweisungen alleine sind schon sehr unpassend. Werden diese dann auch noch damit unterstrichen, dass auch andere diese unterstützen, so ist das sehr verletzend. Eine Trennung sollte immer von der Person selber ausgehen und diese sollte genug Gründe für die Entscheidung haben.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.