Diese 11 Lebensmittel enthalten mehr Zucker als Sie dachten
7. Aromatisierte Milchprodukte und Getränke
Bild: Jeny Che / Shutterstock.com
Die Diät ganz ohne Laktose hat sich zu einem der wichtigsten Ernährungstrends entwickelt und viele Menschen wechseln auch ohne medizinische Indikation zu pflanzlicher Milch. Solche Milch hat wirklich viele Vorteile, nur wenn Sie sie in ihrer reinsten Form kaufen. Beliebte Schokoladenmilch, Banane, Vanille-Soja – das ist offensichtlich kein Produkt, das es wert ist, täglich gegessen zu werden.
Und nicht nur das, die Hersteller fügen eine riesige Menge Zucker hinzu. Obst ist in den mit Geschmacksverstärker gepumpten Produkten so gut wie gar keines drin. Wer wirklich einmal einen Bananen-Latte trinken möchte, kann das – aber für eine tägliche Ernährung ist diese Wahl nicht die beste und bei dem Zuckergehalt auch mit Sicherheit nicht die gesündeste. Am besten Sie lassen die Finger ganz weg von den gesüßten Milchprodukten.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.