Diese 11 Lebensmittel sind gut fürs Herz

1. Kichererbsen

Bild: Svetlana Monyakova / Shutterstock.com

Zwar sind Kichererbsen relativ klein, dafür aber extrem nahrhaft. Sie stecken zum einen voller Ballaststoffe, Vitaminen und Kalium. Zum anderen wird davon ausgegangen, dass diese Früchte dabei hilfreich sind, den Cholesterinspiegel zu senken. Des Weiteren sollen sie das Risiko von Herzerkrankungen minimieren.

Die leckeren Hülsenfrüchte verfügen einen hohen Saponingehalt, welcher hauptverantwortlich für die blutfettsenkende Wirkung ist. In mehrfacher Hinsicht wirken Kichererbsen gegen arteriosklerotische Veränderungen, womit das Risiko einer koronaren Herzerkrankung gesenkt wird.

Bereits 150 Gramm gegarte Kichererbsen pro Tag genügen, um den LDL-Spiegel (schlechtes Cholesterin) nachhaltig in kürzester Zeit zu senken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.