Diese 11 Lebensmittel sind gut fürs Herz

2. Kaffee

Bild: amenic181 / Shutterstock.com

Kaffee kann sich tatsächlich positiv auf die Herzgesundheit auswirken. Dabei darf mit dem koffeinhaltigem Getränk natürlich nicht übertrieben werden. Das Risiko koronarer Herzerkrankungen und Schlaganfällen kann durch Kaffee in Maßen eingedämmt werden.

Eine aktuelle Studie unterstreicht die positive Wirkung des Konsums von Kaffee auf die Herzgesundheit. Demnach gibt es einen nachgewiesenen Zusammenhang zwischen dem Konsum mindestens einer Tasse koffeinhaltigem Kaffee pro Tag und einer verbesserten Herzgesundheit.

Laut der Untersuchung sank das Risiko einer Herzerkrankung um fünf bis zu zwölf Prozent. Viele Menschen empfinden Kaffee jedoch immer noch als schlecht, weil sie damit vor allem Herzklopfen und hohen Blutdruck in Verbindung setzen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.