Diese 11 Lebensmittel sind gut fürs Herz

4. Feigen

Bild: Marian Weyo / Shutterstock.com

Leider sind Feigen eine bisher noch relativ unbekannte Frucht. Dabei stecken sie voller Nährstoffen, die auch eine positive Wirkung auf das Herz haben. Die süße Frucht steckt voller Ballaststoffe, Magnesium und Kalzium. Feigen sollen sogar einen positiven Einfluss auf kardiovaskuläre Erkrankungen haben.

Feigen werden schon seit der Antike heilende Kräfte zugeschrieben. Neben Mineralstoffen und Vitaminen sorgen zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe für die gesunde Wirkung. Von dem enthaltenen Magnesium und Kalzium profitieren Herz und Kreislauf. Unter anderem werden die Gefäße vor Arteriosklerose geschützt und der Cholesterinspiegel gesenkt.

Vitamin K und Eisen sind wichtig bei der Blutbildung und spielen bei der Herstellung von Gerinnungsfaktoren eine wesentliche Rolle.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.