Diese 11 Lebensmittel sind gut fürs Herz

4. Feigen

Bild: Marian Weyo / Shutterstock.com

Leider sind Feigen eine bisher noch relativ unbekannte Frucht. Dabei stecken sie voller Nährstoffen, die auch eine positive Wirkung auf das Herz haben. Die süße Frucht steckt voller Ballaststoffe, Magnesium und Kalzium. Feigen sollen sogar einen positiven Einfluss auf kardiovaskuläre Erkrankungen haben.

Feigen werden schon seit der Antike heilende Kräfte zugeschrieben. Neben Mineralstoffen und Vitaminen sorgen zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe für die gesunde Wirkung. Von dem enthaltenen Magnesium und Kalzium profitieren Herz und Kreislauf. Unter anderem werden die Gefäße vor Arteriosklerose geschützt und der Cholesterinspiegel gesenkt.

Vitamin K und Eisen sind wichtig bei der Blutbildung und spielen bei der Herstellung von Gerinnungsfaktoren eine wesentliche Rolle.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.