Diese 11 Lebensmittel sorgen für volles und gesund aussehendes Haar

9. Sardinen – Beauty-Food für Haare

Bild: mythja / Shutterstock.com

In der mediterranen Küche verbreitet zu finden, kommen Sardinen in Deutschland eher selten auf den Tisch. Das ist eigentlich unverständlich, denn dieser Fisch kann hervorragend gegen Haarausfall eingesetzt werden. Ebenso wie Lachs verfügen Sardinen über einen hohen Anteil an essenziellen Fettsäuren, Eisen sowie Eiweiß. Eine gute Kombination im Hinblick auf die Schönheit.

Um sein Haar also gesund aussehen zu lassen, empfiehlt es sich, wenigstens einmal pro Woche Sardinen zu verzehren. In Anlehnung an die italienische Küche finden sich die unterschiedlichsten Rezepte, die für Abwechslung bei der Zubereitung sorgen. Es gibt wirklich keinen Grund, auf die kleinen Fettfische zu verzichten. Vor allem nicht, wenn die Haare deutlich lichter werden.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.