Diese 11 Lebensmittel sorgen für volles und gesund aussehendes Haar

2. Avocado – auch als Haarmaske zu verwenden

Bild: misfire_studio / Shutterstock.com

Die Avocado kann innerlich und äußerlich viel zur Haargesundheit beitragen. Sie enthält neben zahlreichen ungesättigten Fettsäuren auch die Vitamine E, K und B sowie das Provitamin A. Als Haarmaske angewendet, verhilft sie sprödem, trockenem Haar zu neuem Glanz.

Hierfür wird das Fruchtfleisch einer halben Avocado mit Olivenöl gemischt und auf die gesamte Länge des Haares aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit von zwanzig Minuten wird die Paste dann mit Shampoo und viel Wasser ausgewaschen. Das Ergebnis zeigt sich in seidenweichen, glatten Haaren, die einen schönen Glanz zeigen. Mindestens einmal pro Woche sollte die Maske aufgetragen werden, damit sich ein dauerhafter Erfolg einstellen kann.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.