Diese 11 Lebensmittel sorgen für volles und gesund aussehendes Haar

2. Avocado – auch als Haarmaske zu verwenden

Bild: misfire_studio / Shutterstock.com

Die Avocado kann innerlich und äußerlich viel zur Haargesundheit beitragen. Sie enthält neben zahlreichen ungesättigten Fettsäuren auch die Vitamine E, K und B sowie das Provitamin A. Als Haarmaske angewendet, verhilft sie sprödem, trockenem Haar zu neuem Glanz.

Hierfür wird das Fruchtfleisch einer halben Avocado mit Olivenöl gemischt und auf die gesamte Länge des Haares aufgetragen. Nach einer Einwirkzeit von zwanzig Minuten wird die Paste dann mit Shampoo und viel Wasser ausgewaschen. Das Ergebnis zeigt sich in seidenweichen, glatten Haaren, die einen schönen Glanz zeigen. Mindestens einmal pro Woche sollte die Maske aufgetragen werden, damit sich ein dauerhafter Erfolg einstellen kann.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.