Diese 11 Lebensmittel sorgen für volles und gesund aussehendes Haar

5. Kürbis – positive Wirkung auf Haut und Haar

Bild: KarepaStock / Shutterstock.com

Kürbis enthält wenig Kalorien und wenig Fett. Das allein macht ihn schon als Lebensmittel interessant. Aber er bietet noch mehr. Neben Beta-Carotin, wobei es sich um eine Vorstufe von Vitamin A handelt, beinhaltet der Kürbis die Vitamine E und C. Beide sind darauf ausgerichtet, gegen Schädigungen der Körperzellen vorzugehen.

Ob als leckere Kürbissuppe püriert als Zutat in Soßen oder einfach als Snack sollte der Kürbis auch in der deutschen Küche öfter auf den Tisch kommen. Haut und Haar profitieren enorm davon. Besonders schmackhaft ist auch in Essig eingelegter Kürbis, der lange haltbar ist. So hat man immer einen Vorrat im Haus.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.