Diese 11 Mythen über unsere Gesundheit halten sich beständig

10. Dickeres Haar durch Schneiden

Bild: puhhha / Shutterstock.com

Schon unsere Großmütter vertraten die These, dass Haare nach dem Schneiden kräftiger und dicker nachwachsen. Aber stimmt das wirklich? Tatsache ist, dass frisch geschnittenes Haar voller wirkt. Und zwar an der Schnittstelle.

Auf das Nachwachsen allerdings hat das Haareschneiden keinen Einfluss. Und so bleibt dickes Haar dick und dünnes eben dünn. Für einen kurzfristigen Effekt mag es sinnvoll sein, öfter einmal zur Schere greifen zu lassen.

Auch Bärte wachsen nach dem Rasieren nicht stärker nach. Schlechte Nachricht für alle pubertierenden Jungs, die sich täglich rasieren und hoffen, endlich den so sehr erhofften starken Bartwuchs zu erhalten. Es wird nicht funktionieren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.