Diese 11 Mythen über unsere Gesundheit halten sich beständig
2. Mit Knoblauch gegen Zahnschmerzen
Bild: Zapylaiev Kostiantyn / Shutterstock.com
Zahnschmerzen gehören zu den unangenehmsten Schmerzen überhaupt. Das wird jeder bestätigen könnten, der einmal eine Nacht über hievon geplagt wurde. Der Gang zum Zahnarzt ist dann unverzichtbar. Allerdings schwören manche Menschen darauf, die Schmerzen bis dahin durch Anwendung diverser Hausmittel lindern zu können.
Unter anderem soll es wirksam sein, Knoblauch anzuwenden. Aufgrund der antibakteriellen Eigenschaften wird der Knolle auch nachgesagt, den Blutzuckerspiegel senken zu können. Selbst andere Infektionen ließen sich daher mit Knoblauch bekämpfen.
Schaden kann es nicht, den Versuch zu wagen. Lediglich der unangenehme Geruch, der sich nach dem Genuss breitmacht, ist gewöhnungsbedürftig. Aber der ist das kleinere Übel.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.